Wenn Sie Ihre Pendelleuchten zu einem echten Blickfang in Ihrem Zuhause machen wollen, ist dieser Creative-Cables Silikon-Lampenbaldachin die richtige Wahl. Der in 12 Farben erhältliche Lampenbaldachin aus Silikon mit einer zentralen Bohrung und der Möglichkeit für ein seitliches Loch vereint Ausstrahlung und Funktionalität.
Was ist an diesm Lampenbaldachin so besonders?
Ein Lampenbaldachin dient nicht nur dazu, die elektrischen Anschlüsse an Wand oder Decke zu verdecken, sondern ist ein dekoratives Element, mit dessen Hilfe Ihre Leuchte einzigartig wird, was wiederum dem Raum Stil und Persönlichkeit verleiht. Diese Variante ist klein und hat keine sichtbaren Schrauben; sie ist so konzipiert, dass sie eine einfache und sehr ordentliche Verkabelung ermöglicht, auch dank der Wandhalterung aus Kunststoff mit einem speziellen Sitz für die Positionierung der dreipoligen Anschlussklemme.
Der Lampenbaldachin ist mit einer speziellen Zugentlastung ausgestattet, mit der das Kabel der Pendelleuchte befestigt werden kann oder ein M10x1 Gewinde (im Lieferumfang enthalten). Bei Wandleuchten kann die Silikon-Abdeckung umgedreht werden, so dass der Baldachin problemlos an der Wand befestigt werden kann.
Was spricht für Produkte aus Silikon?
Wenn man Silikon berührt, fühlt man gleichzeitig Leichtigkeit und Griffigkeit. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und Chemikalien. Aus diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass es von Designern und Innenarchitekten - die fortwährend auf der Suche nach zuverlässigen und vielseitigen Materialien sind - zunehmend geschätzt und verwendet wird.
Wozu dient die Möglichkeit ein Seitenloch hinzuzufügen?
Eine Seite des Silikon-Lampenbaldachins hat eine Perforierung, in die mit einem Cutter oder einer Schere ein Loch gebohrt werden kann. Auf diese Weise können zum Beispiel zwei gleichartige Baldachine miteinander verbunden werden, so dass ein Stromanschluss zwei Leuchten mit Elektrizität versorgt, oder sie montieren den Baldachin mit einer gewissen Entfernung vom Stromanschluss und verbinden ihn sodann (durch das Seitenloch) mit Hilfe eines Textilkabels mit Stecker.